Bei stiltlife glauben wir an die Symbiose von Mensch und Natur. Als regenerativ wirtschaftendes Startup setzen wir auf Nachhaltigkeit, Dynamik und ökologische Verantwortung.
Unsere Arbeitsatmosphäre ist geprägt von einem jungen, motivierten Team, das mit Leidenschaft und Innovationsgeist an neuen Lösungen arbeitet. Die Liebe zu Baumhäusern und zur Natur verbindet uns und treibt uns an, unsere Vision von intelligenten, leichten und freien Wohn- und Erholungsorten zu realisieren. Unsere Projekte sind nicht nur technisch herausfordernd, sondern tragen dazu bei, den Konkurrenzkampf um Flächenressourcen zu entschärfen und Mensch und Natur in Einklang zu bringen.
Antonia Cruel
Initiatorin & Architektin
Antonia ist Architektur-Innovatorin und beschäftigt sich mit lebenswerten und nachhaltigen Räumen der Zukunft. Antworten darauf findet sie neben der Bestandsumnutzung und Mehrfachnutzung auch im regenerativen Neubau mit positivem Fußabdruck. Studiert hat sie Architektur an der TU München und der ETH Zürich.
"stiltlife ist für mich eine Antwort auf die Frage danach, wie wir in Zukunft mit der Natur leben und arbeiten wollen. Es ist unsere Einladung an Baumhaus-begeisterte NaturliebhaberInnen, vom Boden abzuheben und zwischen Baumkronen Erholung zu finden."
Max Seeberger
Initiator & Unternehmer
Max ist Gründer mehrerer Unternehmen im Bereich Kulturwirtschaft, Community Building und Musik und experimentiert seit über 10 Jahren mit regenerativer Lebenskunst und Architektur. Studiert hat er Innovation und Entrepreneurship an der Technischen Universität München.
"Mit stiltlife möchte ich anderen Menschen die Möglichkeit geben mit neuen regenerativen Wohn-, Lebens- und Arbeitsformen zu experimentieren und sie ermutigen, selbst ein fröhliches Leben mit positiven Zukünften zu gestalten.